Startseite

Ich freue mich, Sie auf meiner Website begrüssen zu dürfen.

Hier finden Sie einen Überblick über mein Leben und Wirken als Malerin, wie Sie auch aus meiner "Biographie" entnehmen können. Weiters finden Sie unter "Werke" eine Auswahl meines bisherigen Schaffens. Unter "Kontakt" freue ich mich auf eine Nachricht von Ihnen.

Gleich anschließend finden Sie "Aktuelles" und Neuigkeiten über meinen Künstleralltag.

Viel Vergnügen dabei wünscht Ihnen
Trude Grünwald

 

Aktuelles

Ein Halbjahresrückblick

Und wieder ist ein halbes Jahr vergangen und wir sind bereits in den kalten Monaten des Jahres, feiern mit unseren Lieben die Festtage und bereiten uns auf ein neues Jahr vor, das hoffentlich ein gesundes und gutes sein wird.

Auch ich denke über das alte und das neue Jahr nach, und neue Projekte entstehen bereits in meinem Kopf :) Aber natürlich fehlt für dieses Jahr noch der Abschluss - und hier sind die letzten Bilder, die ich in den vergangenen Monaten geschaffen habe.

 

Strelitzie

In diesem heißen Sommer hatten wir nicht viel Zeit, um das Haus und den Garten im Burgenland so wirklich zu genießen - zu viele Termine, zu hohe Temperaturen. Aber wenigstens ein sommerliches Bild wollte ich auf jeden Fall malen. Es enthält viele Komplementärfarben, dadurch wirkt es  harmonisch aber - für mich zumindest - nicht fad.

Strelitzie (40x50 cm, Acryl auf Leinwand)

 

Gemüsestilleben

In einer sehr schönen Woche mit meinen Malfreunden in Innsbruck ist dieses Bild entstanden. Ich habe mich bewusst bemüht sehr realistisch zu malen, ohne aber das Malerische zu vernachlässigen. Hier, finde ich, ist mir vor allem der Spargel wirklich gut gelungen.  Auch habe ich sehr warme Farben gewählt, um ein bisschen den Herbst einzufangen.  Ich hoffe, ihr könnt es einmal in natura sehen, denn das Foto wird ihm nicht ganz gerecht.

Gemüsestilleben (40x50 cm, Acryl auf Leinwand)

 

Herbstmorgen

Zu diesem Bild wurde ich von meiner Tochter Martina inspiriert, die diese  wunderschöne herbstliche Stimmung um 6 Uhr morgens bei einem Spaziergang durch die Lobau eingefangen hat. Leider kommen am Foto die dunkleren Nuancen, in die ich einige Farbtöne eingearbeitet habe, nicht ganz zur Geltung,  aber ich hoffe trotzdem, dass ich die Stimmung wieder geben konnte.

Herbstmorgen (50x70 cm, Acryl auf Leinwand)

 

Porträt in Türkis

Manchmal hat man ein Bild im Kopf und wenn es dann fertig ist, dann kommt dieses Gefühl, dass irgendetwas fehlt oder nicht vollständig ist. Bei diesem Werk ging es mir genauso. Die Dame war „fertig“ (siehe Bild 2) und doch wieder nicht. Da mir aber vor allem der Gesichtsausdruck so gut gelungen ist - ich jedoch alles andere als befriedigt war, von dem Ergebnis - konnte ich es nicht einfach in eine Ecke stellen und sozusagen vergessen. Auf Bild 1 seht ihr nun, was ich daraus gemacht habe. Und ich muss sagen, DAS Ergebnis gefällt mir sehr viel besser :)

Hinter ihr explodiert ihr altes Leben und startet ihr neues gleichzeitig - angedeutet mit den roten Flecken und dem dahinterliegenden Lichtkreis. Sie schützt sich vor den Ereignissen, die in ihrem Rücken stattfinden; umarmt sich aber gleichzeitig, weil sie jetzt weiß, dass etwas Altes sich aufgelöst hat, und etwas Neues, noch Unbekanntes seinen Weg zu ihr findet. Es ist ein Bild der Transformation und ich finde, es passt wunderbar zum Aufbruch in ein Neues Jahrzehnt.

Porträt in Türkis (60x60 cm, Acryl auf Leinwand)

 

Euch allen wünsche ich von ganzem Herzen ein paar friedliche Feiertage und ein gutes Neues Jahr.

Eure Trude

 

 

Endlich News!

Lange ist es her, dass es Neuerscheinungen auf meiner Website gegeben hat. Das hatte nichts mit meiner Produktivität zu tun, sondern schlicht damit, dass meine Tochter, die sich um meine Website kümmert, das letzte Jahr beruflich sehr eingesetzt war und es leider nicht geschafft hat, hier die neuesten Werke einzustellen.

Aber nun ist es wieder soweit :) Aus dem Grund gibt es jetzt gleich ein kleines Feuerwerk an neuen Bildern und neu interpretierten Werken des letzten dreiviertel Jahres von mir.

 

Freesie - Sommer 2018

Bei dem Bild Blatt mit Calla habe ich eine üppigere Darstellung gewählt, die bereits im letzten Beitrag vorgestellt wurde. Das Bild "Freesie", das diesem unmittelbar nachfolgte, möchte ich dem Bild "Blatt mit Calla" gegenüberstellen um die Einfachheit und Zartheit der Darstellung zu verstärken.

Freesie: 40x 50 cm, Acryl auf Leinwand

 

 

Freesie 40 x 50 cm, Acryl auf Leinwand Blatt mit Calla 30 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

Qualle - Herbst 2018

Kompassquallen schwimmen wellenartig schimmernd in mehr als 2500 m Tiefe.

Herausfordernd war die Durchsichtigkeit der Qualle auf dunklem Grund malerisch darzustellen. Doch ich glaube, das ist mir ganz gut gelungen ;)

Qualle: 34 x 55 cm, Acryl auf Leinwand

 

 

Qualle 34 x 55 cm, Acryl auf Leinwand

Sumpflandschaft in Louisiana - Frühling 2019

Die „Vorhänge“ in dem Bild sind kein Moos sondern ein Bromeliengewächs, das durch die dichten Behänge, die es bildet, jeden tieferen Blick in den mystischen Wald verbirgt. Hinter jedem Vorhang oder Baum kann eine Überraschung lauern - ein Biber, ein Reiher, der gerade einem Fisch auflauert - oder ein Alligator! Ich hoffe ich habe die Stimmung getroffen ;)

Sumpflandschaft in Louisiana: 40 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

 

Zu neuen Ufern - Frühling 2019

Es ist inspiriert und in Anlehnung an mein Bild „Aufbruch“, das ich vor ca. 15 Jahren gemalt habe. Es war das erste Bild, in dem ich einen „Begriff“ realistisch darzustellen versucht habe.

In diesem hier, dem neuen, ist es mir hoffentlich gelungen eine Weiterentwicklung der Personendarstellung (ich beziehe mich da immer auf meine Person) als auch eine Weiterentwicklung in meiner Malerei darzustellen.

Das Bild heißt „Zu neuen Ufern“ (:D und das mit 80 Jahren). Sie überlegt noch ob sie sich von dem Alten, Problemhaften lösen soll, aber sie liebäugelt schon mit dem neuen Weg, denn obwohl große Steine am Weg liegen, lockt sie das Licht.

Zu neuen Ufern: 50 x 70 cm, Acryl auf Leinwand

 

Zu neuen Ufern 50 x 70 cm, Acryl auf Leinwand Aufbruch 50 x 70 cm, Acryl auf Leinwand

In der Materie gefangen - Frühsommer 2019

Dieses Bild hat eine eigene Geschichte: Vor einiger Zeit hatte ich ziemliche Magenschmerzen und meine Stimmung war nicht sehr gut. Die Vorlage für das Bild hat mich jedoch fasziniert, vielleicht wegen meiner Unsicherheit und Niedergeschlagenheit.

Und weil es etwas ganz anderes war, das hat mich herausgefordert. Ich habe die Skizze ziemlich frei gezeichnet und mit dem dunklen Untergrund begonnen, aber er war mir zu dunkel. Bertl fand das auch und seine Kritik hat mich noch mehr verunsichert (vulgo ich schaffe das nicht).

Am Montag hatte ich eine Vorbesprechung für eine Magenspiegelung. Die ganz Atmosphäre dort und der Arzt haben mich sehr aufgeregt und ich war sehr wütend. Zu Hause habe ich mich zur Malerei gesetzt und unter dem Motto „ jetzt erst recht“ habe ich sehr zügig und resolut zu Malen angefangen. Ich wurde immer freier und mit dem Fortschritt mutiger. Ich war richtig „high“.

Das Resultat gefiel mir so gut, dass ich laut schrie: JA! Zur Feier trank ich 3 Stamperln Kräuterlikör und dann war ich beschwipst.

Ich hatte das Gefühl meine dunklen Empfindungen in dem Bild versenkt zu haben, deshalb der Name. Jetzt kann ich es mit Freude sehen und ich werde mich immer an die Entstehungsgeschichte erinnern. Ich hoffe, ihr könnt das ein bisschen nachempfinden.

In der Materie gefangen: 40 x 50 cm, Acryl auf Leinwand

 

In der Materie gefangen 40 x 50 cm, Acryl auf Leinwand

In der Materie gefangen 2 - Frühsommer 2019

Nach dem positiven Erlebnis des Schaffens, hat mich das Bild mit der Zeit etwas trübsinnig gemacht und mich fast vorwurfsvoll von der Wand angeschaut. Vielleicht war ich zu radikal mit meiner „Gefangennahme“, vielleicht erinnert es mich einfach doch zu sehr an den damaligen Ärger. Auf jeden Fall hab ich ihm jetzt etwas weicher gemacht - ihn sozusagen verschönert - und ihm jede Menge Blumen verpasst :D Ich denke ich habe ihm die Strenge genommen.

Wie gefällt es Euch jetzt? Ich bin halt mehr für das Positive ;)

In der Materie gefangen 2: 40 x 50 cm, Acryl auf Leinwand

 

In der Materie gefangen 2 40 x 50 cm, Acryl auf Leinwand

So, hier eine knackige Zusammenfassung über die Werke der letzten Monate. Doch es ist schon wieder Sommer und ich bin schon wieder am malen UND am Vorbereiten für meine Malwoche in Innsbruck im Herbst diesen Jahres. Ich freu mich schon darauf!

Euch noch einen schönen Sommer und eine lauschige, gute und v.a. gesunde Zeit.

Eure Trude

 

Neue Werke: Die Schlangenfrau und Blatt mit Calla

Der Sommer ist heiß und voll gepackt mit kleineren und großen Verpflichtungen, aber auch schönen Augenblicken im Grünen, auf Austellungen und im Liegestuhl.

Dadurch komme ich auch nicht so ausgiebig zum Malen - aber alles hat einfach seine Zeit :)

Heute möchte ich euch aber doch zwei jüngste Werke der letzen Zeit von mir vorstellen. Das eine: "Die Schlangenfrau" war bereits bei der letzten Vernissage in ihrem neuen Gewand zu betrachten; bei dem anderen: "Blatt mit Calla" haben mich vor allem die unterschiedlichen Schwünge und Kurven und ihre gemeinsame ausgewogene Komposition gereizt. Aber seht selbst:

 

Die Schlangenfrau: 60 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

Manchmal malt man ein Bild und nach einiger Zeit hat man den Drang es zu verändern. Entweder weil man nicht ganz damit zufrieden war, weil es noch nicht ganz fertig scheint oder weil man sich weiter entwickelt hat und einem plötzlich eine neue Inspiration zufliegt, wie man aus dem Bild etwas "vollständigeres" machen kann. So ist es mir bei der Schlangenfrau gegangen. Ich hoffe die Stimmung, die ich mich bemüht habe einzufangen, ist spürbar.

Die Schlangenfrau, 60 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

Blatt mit Calla: 30 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

Ausgangspunkt für diese Komposition war ein Foto, bei dem mich die geschwungene Linie des Blattes faszinierte und ich dazu den Schwung der Callablüte gegenüberstellte. Die Glöckchen, die beide umrahmen, mindern die Strenge der dominanten Schwünge und ergeben einen spielerischen Eindruck.

Euch auf jeden Fall noch einen wunderbaren Sommer!

Blatt mit Calla, 30 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

Danke!

Heute möchte ich mich bei all jenen bedanken, die mich die ganzen Jahre über bei meiner Malerei mit Ermunterung, Rat und Anregungen sowie Interesse an meinen Werken unterstützt haben und unterstützen. Dies hat sich - für mich ganz wunderbar - wieder einmal bei meiner letzten Ausstellung gezeigt :) 

Ich danke allen für's Kommen und für den wirklich netten Abend.

Trude

PS.: Hier einige Eindrücke von der Vernissage. Danke auch an alle, die gerne gekommen wären ;) 

 

Die Vernissage im Bezirksamt Wieden

Ein Auszug der ausgestellten Werke Großes Interesse Begrüßung durch Bezirksvorstand Leopold Plasch Bei der Eröffnungsrede Die Gästeschar Bei der Erklärung der Werke Nettes Zusammensein Immer im Gespräch

Der Weg des Lichts

 

Und wieder ist ein neues Werk entstanden:

"DER WEG DES LICHTS" (Acryl auf Leinwand, 50 x 100 cm)

 

Zu diesem Bild hat mich die Weltsituation und eine Statue aus Mexiko inspiriert, die ich von einer Reise in dieses wunderschöne Land mit nach Hause genommen habe.

Trotz all seiner Düsterkeit und den speienden Masken, wollte ich das Positive mit einfügen - die Hoffnung, die Möglichkeit der Veränderung, eben das helle Licht, das uns einen Weg weisen kann.

 

Ich habe in dem Bild verschiedene Techniken vereint:

  • Nass in nass fließend
  • Flächige Elemente in den Masken
  • Grafische Sequenzen der „Wächter“ oberhalb der Masken
  • Die Schleudertechnik (aus den Mäulern)
  • Zuletzt noch die figurbetonte Malerei der liegenden Frau

 

Bevor ich das Bild in seiner jetzigen Version fertig gestellt habe, habe ich zwei "Licht"-Studien angefertigt. Weiters noch eine Detailansicht der mexikanischen Figuren.

Vielleicht lasst ihr mich bei der Ausstellung am 8. Mai wissen, wie es euch gefällt, bzw. welchen Eindruck es bei euch hinterlassen hat.

Ich würde mich freuen :)

 

Lichtstudien und Detailansicht von "Der Weg des Lichts"

Neue Ausstellung im Mai!

Es freut mich Euch einen neuen Ausstellungstermin mitteilen zu dürfen :)

Am Dienstag, 8. Mai 2018 ab 18.00 Uhr gibt es "NEUE WERKE und meine FAVORITEN" im Amtshaus in 1040 Wien, Favoritenstraße 18.

Ich freue mich sehr auf Euer Kommen :) Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.

 

Frühlingserwachen

Ja, ich gebe es zu: ich sehne mich schon wieder nach dem Frühling und der wärmeren Jahreszeit. Aber ich glaube, dass ich damit nicht alleine bin :) Glücklicherweise kann ich ein Stückchen davon in meinen Bildern schon jetzt lebendig werden lassen.

Hier meine neuesten Werke: "HIBISKUS", "FUCHSIE" und "BLUMENSTÜCK".

Ich habe bei diesen Bildern versucht, die Aquarelltechnik mit Acrylfarben auf präparierter Leinwand anzuwenden. Dabei eröffneten sich einige Vorteile dadurch, daß die Acrylfarben wasserfest auftrocknen und ich wieder mit Wasser drübermalen kann.

Ich schicke euch hiermit diesen kleinen Frühlingsgruß! Viel Freude damit :)

 

HIBISKUS, Acryl auf Leinwand, 30 x 50 cm FUCHSIE, Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm BLUMENSTÜCK, Acryl auf Leinwand, 34 x 55 cm

Zwei bezaubernde Damen

Diesmal habe ich mich bei meinen neuesten zwei Werken an eine ganz andere Ausdrucksweise herangewagt. Inspiriert durch die Zimmerdekoration bei meinem Kuraufenthalt, habe ich hier zwei Jugendstildamen kreiert - "ROSE" und "YELLOW".

Besonders viel Spaß hatte ich an der Schattierungsarbeit in den Kleidern. Viel Freude mit diesen zwei bezaubernden Damen :)

 

"ROSE" und "YELLOW", je 50 x 70 cm, Acryl auf Leinwand

Der Werdegang

Bei "YELLOW" habe ich einzelnen Stufen der Bildfertigstellung in Fotos festgehalten. Beim ersten Bild sind noch keine Linien da, beim zweiten Bild war mir der Kontraste zu wenig und die  seitliche Mauer hat das Bld zu stark zerschnitten. Beim dritten Bild sieht man dann das Endstadium. 

Von "ROSE" gibt es als ersten Schritt in der Komposition die Buntstiftzeichnung zu sehen, die ich vor dem eigentlichen Malen angefertigt habe.

 

noch ohne Linien zu wenig Kontraste,  seitliche Mauer zerschneidet zu stark das Bild "Yellow" 50 x 70 cm, Acryl auf Leinwand "ROSE" in der  Bunstiftversion

Mein neuestes Werk

Vor ein paar Tagen habe ich ein neues Bild vollendet: "Meerestiere nachempfunden", 40 x 60 cm, Acryl auf Leinwand.

Dazu muß ich erklären, daß ich das Motiv aus mehreren Gründen gewählt habe: 

1. Ich wollte wieder ein Bild mit dem Pinsel erarbeiten und nicht nur herumspritzen.
2. Die Nuance der Farben hat mich sehr angesprochen.
3. Ich habe die Motive nicht kopiert, sondern nur die Grundcharaktere übernommen.
4. Ich habe die Motive neu erfunden, also neu gestaltet, was sehr kreativ war und mir große Freude gemacht hat.

Ich hoffe es spricht Euch genauso an, wie mich :)

Viel Vergnügen damit!

 

Meerestiere nachempfunden, 40 x 60 cm, Acryl auf  Leinwand

Rege im Neuen Jahr

Nach all den Weihnachtsfeierlichkeiten und bei so einem strengen Jänner habe ich die Zeit gut genützt und zwei neue Werke fertig gestellt. Da ich mich bei den Temperaturen nach der heißen Sonne gesehnt habe, ist das eine Bild keine Überraschung und dem zweiten ist meine Sehnsucht nach dem Frühling wohl auch anzumerken ;)

Hier also "Der ruhende Löwe" und "Rosa Mohnblüte".

 

Der ruhende Löwe, 50 x 60 cm, Acryl auf Leinwand Rosa Mohnblüte, 30 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

Ausstellungen im Herbst und Winter 2016 - ein paar Eindrücke

Wie angekündigt war es mir eine Ehre im Herbst und Winter 2016 gelich bei zwei Veranstaltungen mit meinen Bildern und Glastalern vertreten sein zu können.

 

Am Freitag, 21. Oktober 2016 fand die Eröffnung der neuen Zentrale von SOCIUS in Wien 21, Koloniestraße 35 statt und ich wurde eingeladen eine abwechslungsreiche Ausstellung durch all meine Stilrichtungen zu präsentieren. Hier nun ein paar Eindrücke von dieser Ausstellung, bei der ich sehr gerne dabei gewesen bin :) 

 

Die Eröffnung bei Socius Wien

Bilder bei Ausstellung Socius 1 Bilder bei Ausstellung Socius 2 Bilder bei Ausstellung Socius 3 Bilder bei Ausstellung Socius 4 Bilder bei Ausstellung Socius 5 Bilder bei Ausstellung Socius 6 Bilder bei Ausstellung Socius 7 Dietmar Klement, einer der Geschäfstführer von Socius im Gespräch Es wird langsam voll Gut besucht :)

Nähere Informationen zu SOCIUS unter http://www.socius.at/

 

 

Adventmarkt in Schloss Margareten am Moos

Der aufgebaute Stand un dich gleich fleißig beim weiter produzieren Weihnachtstaler immer aktiv :) Weihnachtstaler Kugeln und Taler Austellung der Bilder im schönen Gewölbe Austellung der Bilder Ausstellung der Bilder

 

Eine weitere (Verkaufs)Ausstellung hat von 8. bis 11. Dezember 2016 im Schloss Margarethen am Moos stattgefunden, wo ich nicht nur meine Glastaler sondern auch ein paar Bilder ausstellen und verkaufen konnte und das freut einen Künstler immer ganz besonders :) Auch kam ich gleich dazu, ein bisschen zu malen.

 

Produktiver Sommer 2016

Der Herbst ist ins Land gezogen und ich kann auf einen wunderschönen und produktiven Sommer zurückblicken. Ich habe nicht nur selber das eine um das andere Bild gemalt (siehe unter Werke/Acryl: Amaryllis), in Innsbruck eine feine Auswahl an Glastalern gefertigt (die zu einem guten Teil gleich dort den Besitzer gewechselt haben), sondern außerdem noch eine neue Technik erlernt.

Hierbei geht es v.a. um den Umgang mit der Spachteltechnik sowie der Vereinfachung und Minimierung des Motivs. Was man sich darunter vorstellen kann?

Sehen Sie selbst in der folgenden Galerie. Viel Freude damit :)

 

Maltechnik neu

Der Baum 30 x 60 cm, Acryl auf Leinwand Die Maske 50 x 60 cm, Acryl auf Leinwand Iris 2 25 x 50 cm, Acryl auf Leinwand

Der Werdegang von "Illusion"

Heute möchte ich mein neuestes Werk vorstellen: "Illusion". Zu diesem Bild haben mich einerseits die derzeit modernen "Ausmalbüchern für Erwachsene" inspiriert, andererseits bin ich zu meinen malerischen Wurzeln zurückgekehrt und habe mit der Verwendung von ornamentalen Blüten Anleihe bei den alten Motiven der österreichischen Volkskunst genommen. Durch die gegenläufige Richtung der Gräser und des Gesichtes entsteht meiner Ansicht nach eine zusätzliche Dynamik.

Ich hoffe es gefällt Ihnen so gut wie mir :)

Anbei die einzelnen Vorbereitungsschritte, die dazu nötig waren, um dieses Bild fertig zu stellen. Eine für mich immer wieder künstlerisch erhebende als auch herausfordernde Tätigkeit.

 

Die einzelnen Schritte

Vorstufe 1 von Illusion Musterproben für Illusion Vorstufe 2 für Illusion Vorstufe 3 für Illusion Vorstufe 4 für Illusion Vorstufe 5 für Illusion Das fertige Werk

Meine persönlichen "Besten"

Heute möchte ich Ihnen gerne meine persönliche Auswahl meiner besten Bilder vorstellen. Jeder Künstler hat seine besonderen Lieblinge, weil sie entweder - in seinen Augen - besonders gut gelungen sind, oder ihn an eine Situation erinnern, die ihn sehr berührt hat und/oder die er versucht hat, in dem Bild wiederzugeben.

Über die Jahre habe ich schon so einige Bilder in den verschiedenen Techniken gemalt. Hier nun meine persönlichen "favorites" in Arcyl, Öl, Pastlkreide und nach der Reil Methode.

Viel Spaß dabei!

 

PS: Ach ja, und natürlich war ich nicht untätig. Meine drei neuesten Werke können Sie unter Werke / Acryl finden: "Iris blau", "Versteckte Weiblichkeit", wobi ich das Verstecken hinter Äußerlichkeiten thematisieren wollte und "Schleiereule", ein Werk, wo meine Zielsetzung in der Umsetzung Aquarell mit Pastelleffekt lag. Ich glaube, es ist gelungen :)

 

Meine Liebsten in Acryl

Herbstwiese, 60 x 80 cm, Acryl auf Platte Blüten und Beeren, 30 x 40 cm, Acryl auf Leinwand Rittersporn, 25 x 60 cm, Acryl auf Leinwand Artischocken, 40 x 30 cm, Acryl auf Leinwand Toscana, 50 x 70 cm, Acryl auf Leinwand Libelle, 40 x 50 cm, Acryl auf Leinwand Meeresimpression, 40 x 40 cm, Acryl auf Leinwand Ein Falter, 30 x 30 cm, Acryl auf Leinwand

Meine Liebsten in Öl

Zugriff, 40 x 60 cm, Öl auf Leinwand Zuflucht, 50 x 60 cm, Öl auf Leinwand Halbakt in Blau, 40 x 58 cm, Öl auf Platte Das Netz, 60 x 80 cm, Öl auf Leinwand Olivia, 40 x 40 cm, Öl auf Leinwand Schuldgefühle, 80 x 60 cm, Öl auf Leinwand Öffnung, 40 x 60 cm, Öl auf Leinwand Rosenkränzchen, 30 x 40 cm, Öl auf Platte

Meine Liebsten in Pastellkreide

Katzenaugen, 30 x 41 cm, Pastellkreide auf Papier Stilleben mit Eiern, 40 x 50 cm, Pastellkreide auf Papier Apfelkorb, 40 x 50 cm, Pastellkreide auf Karton Porträt mit Schal, 40 x 41 cm, Pastellkreide auf Papier Die Tänzerin, 40 x 50 cm, Pastellkreide auf Papier Halbporträt, 40 x 40 xm, Pastellkreide auf Karton Sonnenblumen II, 47 x 47 cm, Pastellkreide auf Karton

Meine Liebsten in Methode Heidi Reil

Sonnenblumen, 30 x 90 cm, Acryl auf Leinwand, nach Methode Heidi Reil Drama Queen, 50 x 50 cm, Acryl auf Leinwand, nach Methode Heidi Reil Nixe 1, 50 x 60, Acryl auf Leinwand, nach Methode Heidi Reil Mohnblumen klein, 40 x 50 cm, Acryl auf Leinwand, nach Methode Heidi Reil Sternenkind, 50 x 50 cm, Acryl auf Leinwand, nach Methode Heidi Reil Rosa Blumen, 40 x 60 cm, Acryl auf Leinwand, nach Methode Heidi Reil Mohn mit Vogel, 35 x 55 cm, Acryl auf Leinwand, nach Methode Heidi Reil

 

 

Weihnachtliche Glastaler

In der Vorweihnachtszeit habe ich immer besonders viel zu tun, da ich mich dann an die Produktion von weihnachtlichen Glastalern mache. Diese handgefertigten Kleinode aus mattiertem blauen und durchsichtigem Glas mit Goldrand und einem Durchmesse von 10 cm sind nicht nur eine sehr zerbrechliche Angelegenheit sondern bedürfen - durch ihre Vielfalt und Reichhaltigkeit an Details - einen sehr feinen Pinselstrich und ein gutes Auge. Aber ich liebe es immer wieder neue Motive auszuprobieren und an liebe Menschen zu verkaufen oder an ausgesuchte Freunde zu verschenken. Natürlich schmücke ich meinen eigenen Weihnachtsbaum auch sehr gerne mit diesem einzigartigen Schmuck.

Die Motive sind nach Bilder von Josef Bachlechner nachempfunden.

 

Der König und der Knappe, Glastaler blau mattiert, 10 cm Der Engel und der Schäfer, Glastaler blau mattiert, 10 cm Die drei Engel, Glastaler blau mattiert, 10 cm Die heilige Familie im Schnee, Glastaler blau mattiert, 10 cm Die heilige Familie mit Stern, Glastaler blau mattiert, 10 cm Maria mit dem Kind und Hirten, Glastaler blau mattiert, 10 cm Madonna mit Kind, Glastaler blau mattiert, 10 cm Madonna mit Kind 2, Glastaler blau mattiert, 10 cm Die Sternsinger, Glastaler blau mattiert, 10 cm Rückseite Taler, Glastaler blau mattiert, 10 cm Katze mit Baum und Geschenken, Glastaler durchsichtig, 10 cm Die räkelnde Katze, Glastaler durchsichtig, 10 cm

 

 

Neue Bilder im Herbst

Nicht nur der Sommer war ein produktiver, auch im Herbst konnte ich einige Bilder fertig stellen und neue Techniken ausprobieren. Das "Seeungeheuer" ist noch eine schöne witzige Produktion des Spätsommers,  die "Schwertlilien" und der "Rittersporn" entstanden bei unseren jährlichen Treffen mit lieben Kollegen und Kolleginnen in Innsbruck, wo wir uns nur einem hingeben - dem Malen.

Eine kleine Anmerkung zur Maltechnik: Im Gegensatz zur "Schwertlilie" habe ich beim "Rittersporn" die sehr aquarelähnliche (wässrige) Malweise gewählt, so daß die Leinwandstruktur des Untergrunds auch die Struktur der Blütenblätter wiedergibt.

PS: Das Bild "Schwertlilien" hat bei der Amateurkunstmesse gleich den Besitzer gewechselt. Aus diesem Grund halte ich dieses Bild besonders in Ehren.

 

Seeungeheuer 50 x 60 cm, Acryl auf Leinwand Rittersporn 25 x 60 cm, Acryl auf Leinwand Schwertlilien 25 x 60 cm, Acryl auf Leinwand

 

 

Impressionen zur Amateurkunstmesse im Rathaus 2015

Die 7. Amateurkunstmesse im Wiener Rathaus ist mit vielen Besuchern und anregenden Gesprächen wunderbar über die Bühne gegangen. Es war wieder eine große Freude für mich dabei gewesen zu sein. Noch dazu, wo ich gleich zwei Bilder verkauft habe! Ein schöne Anerkennung für mich.

Wie Kaiser Franz Josef gesagt hätte: "Es war sehr schön. Es hat mich sehr gefreut". Anbei ein paar Bilder von einem stimmungsvollen Eröffnungsabend.

 

Die Künstlerin an ihrem Stand Gut besucht Viel Interesse Eine sehr nette Ansprache von Marianne Klinker Für Livemusik war auch gesorgt

 

 

Mein produktiver Sommer 2015

Der Herbst ist gekommen, aber der Sommer ist mir in meinen Bildern an der Wand, die ich über die warme Zeit und v.a. viel im Freien produziert habe, noch sehr gegenwärtig.

Normalerweise ist es zwar nicht meine Art im Freien zu malen, aber bei der sogenannten Naß-Acryltechnik (in Anlehnung an die Methode von Heidi Reil) ist es fast unvermeidlich. Denn da wird mit viel Wasser und Farbe gesprüht, gespritzt und lasiert. Und da sind ein schöner Garten, viel Platz im Freien und warme Temperaturen einfach ideal. "Die Blaue", "Mohn mit Vogel" und "Blaue Blumenwiese" sind so entstanden.

Die anderen zwei Bilder "Rotaugenlaubfrosch" und "Verführung" sind in Acryl auf Leinwand entstanden und liegen mir beide aus unterschiedlichen Gründen am Herzen. Bei "Rotaugenlaubfrosch" war es die Herausforderung diese wunderschönen Farben der Natur, die sich in diesem Tier vereinen, so orginalgetreu wie möglich und v.a. so leuchtend auf die Leinwand zu bringen. Bei "Verführung" - eines meiner Themenbilder - stand die Komposition und die Aussage im Vordergrund. Ich hoffe, mir ist beides gelungen.

Ein produktiver Sommer, der mir viel Freude und Spaß gebracht hat. Und eine immerwährende Erinnerung daran in meinen Bildern.

 

"Mohn mit Vogel" 34 x 54 cm, Acryl auf Leinwand, Naß-Acryltechnik in Anlehnung an Methode Heidi Reil "Blaue Blumenwiese" 50 x 50 cm, Acryl auf Leinwand, Naß-Acryltechnik in Anlehnung an Methode Heidi Reil "Die Blaue" 50 x 50 cm, Acryl auf Leinwand, Naß-Acryltechnik in Anlehnung an Methode Heidi Reil "Rotaugenlaubfrosch" 40 x 40 cm, Acryl auf Leinwand "Verführung" 80 x 80 cm, Acryl auf Leiwnand

 

 

Der Werdegang von "Echsenaugen"

 

Heute darf ich mein neuestes Werk "Echsenaugen" vorstellen. Und da es vielleicht für den einen oder anderen interessant ist, wie ich meine Bilder aufbaue bzw. fertige, habe ich diesmal einige Arbeitsschritte mit dem Fotoapparat begleitet.

Als ich die Fotomontage zum ersten Mal sah, war ich fasziniert von den brillianten Farben und dem Blick , den man in der Natur nie so zu sehen bekommt, da sich die Augen der Eidechse ja seitlich am Kopf befinden.

Ich habe das  Bild als Zusammenspiel von Natur und Ornametik konzipiert, und wenn es mir gelungen ist, dies einzufangen, dann hoffe / freue ich mich, diese Faszination, die mich berührt hat, an den Betrachter / die Betrachterin weitergeben zu können.

Finden Sie weiters im "Making of" verschiedene Schritte vom zeichnerischen Entwurf, der Ausarbeitung der einzelnen Bereiche, die Gleichstellung beider Seiten, die Detailmalerei und noch einmal das fertige Bild.

Viel Vergnügen!

 

Making of

Eidechse - zeichnerischer Entwurf Eidechse - Ausarbeitung der einzelnen Bereiche Eidechse - Gleichstellung beider Seiten Eidechse - Ausarbeitung der farblichen Details und Nuancen Eidechse 40 x 80 cm Acryl auf Leinwand